Dank der modernen hormonellen Verhütungsmittel können Paare heute ihre Familie besser planen und ihre Sexualität mit der Gewissheit erleben, dass eine Schwangerschaft verhindert wird.
Die Möglichkeit, eine bewusste Entscheidung zu treffen, ob und wann man Kinder haben möchte, hat entscheidend zur Stärkung der Rolle der Frau in der Gesellschaft beigetragen. Moderne hormonelle Verhütungsmittel bieten einen sehr zuverlässigen Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft. Außerdem sind sie reversibel, d. h. eine Frau kann schwanger werden, wenn sie die Einnahme des Verhütungsmittels beendet.
Verschiedene Methoden – individuelle Verschreibung
Hormonelle Verhütungsmittel enthalten Hormone, deren Wirkung den vom weiblichen Körper produzierten Sexualhormonen Östrogen und Progesteron ähnelt. Es gibt verschiedene Formen von hormonellen Verhütungsmitteln. Dazu gehören orale Verhütungsmittel („Pille“), Intrauterinpessare (IUS), das Pflaster, der Vaginalring, Implantate und Injektionspräparate.
Alle hormonellen Verhütungsmittel müssen individuell verschrieben werden – in der Regel von einem Gynäkologen. Bei der Wahl der Methode sollten wichtige Kriterien wie das Alter der Frau, ihre Krankengeschichte und ihr Gesundheitszustand, ihre aktuelle Lebenssituation, ihre persönlichen Vorlieben sowie ihre Erwartungen an die Verhütungsmethode berücksichtigt werden.
Eine Übersicht und weitere Einzelheiten zu allen Verhütungsmethoden finden Sie auch auf Your Life.
Bayer bietet eine Vielzahl von Verhütungsmethoden an. Es ist wichtig, dass Ärzte und Patientinnen alle verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten besprechen, um sicherzustellen, dass die Patientin das für sie beste Medikament erhält.
Ratschläge für Patientinnen
Jeder Körper reagiert anders auf Medikamente. Daher ist es unmöglich zu sagen, welches Medikament für Sie am besten geeignet ist. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt.
Mehr Erfahren
MIT EINER KRANKHEIT LEBEN
Starke Menstruationsblutungen
Viele Frauen sind sich nicht bewusst, dass starke Menstruationsblutungen (HMB) ein medizinisches Problem darstellt, das die Lebensqualität der Frau beeinträchtigt.
MEHR LESEN
MIT EINER KRANKHEIT LEBEN
Endometriose
Gynäkologische Erkrankungen wie Endometriose können das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Frauen stark beeinträchtigen und stellen eine wirtschaftliche Belastung für die Gesundheitssysteme dar.
MEHR LESEN
MIT EINER KRANKHEIT LEBEN
Beschwerden in den Wechseljahren
Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase für Frauen, in der sich der Hormonhaushalt des Körpers verändert. Weltweit erreichen jedes Jahr schätzungsweise 25 Millionen Frauen diese Lebensphase.