Eine hohe Produktion männlicher Sexualhormone (Androgene) bei Frauen kann beispielsweise zu Akne, Hirsutismus (männliche Körper-/Gesichtsbehaarung) und androgener Alopezie (männlicher Haarausfall) führen.
Eine hohe Produktion männlicher Sexualhormone (Androgene) bei Frauen kann beispielsweise zu Akne, Hirsutismus (männliche Körper-/Gesichtsbehaarung) und androgener Alopezie (männlicher Haarausfall) führen. Diese Störungen sind für die betroffenen Frauen nicht nur aus kosmetischen Gründen belastend, sondern gehen häufig auch mit Störungen des Menstruationszyklus oder der Entstehung von Eierstockzysten einher. Frauen mit einem hohen Androgenspiegel haben auch ein erhöhtes Risiko für Unfruchtbarkeit.
Bayer bietet ein solches Produkt an, das für diese Frauen von Nutzen sein kann. Es ist wichtig, dass Ärzte und Patienten alle verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten besprechen, um sicherzustellen, dass die Patientin das für sie beste Medikament erhält.
Ratschläge für Patientinnen
Jeder Körper reagiert anders auf Medikamente. Daher ist es unmöglich zu sagen, welches Medikament für Sie am besten geeignet ist. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt.
Mehr Erfahren
MIT EINER KRANKHEIT LEBEN
Empfängnisverhütung
Dank der modernen hormonellen Verhütungsmittel können Paare heute ihre Familie besser planen und ihre Sexualität mit der Gewissheit erleben, dass eine Schwangerschaft verhindert wird.
MEHR LESEN
MIT EINER KRANKHEIT LEBEN
Beschwerden in den Wechseljahren
Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase für Frauen, in der sich der Hormonhaushalt des Körpers verändert. Weltweit erreichen jedes Jahr schätzungsweise 25 Millionen Frauen diese Lebensphase.
MEHR LESEN
MIT EINER KRANKHEIT LEBEN
Starke Menstruationsblutungen
Viele Frauen sind sich nicht bewusst, dass starke Menstruationsblutungen (HMB) ein medizinisches Problem darstellt, das die Lebensqualität der Frau beeinträchtigt.